Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Veranstaltungsreihe im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Impulse für Ihre seelische Gesundheit

Mehrere Personen stehen nebeneinander im Freien.
© Rawpixel / istockphoto.com

Erfahren Sie in verschiedenen Vorträgen und Workshopangeboten, wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit in Ihren Alltag holen können.

Jeder(r) ist willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei.

Veranstaltungsort
Mehrgenerationenhaus Neuwied
Wilhelm-Leuschner-Straße 5

Telefon für Rückfragen  02631 390730
oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de

Details zu den Veranstaltungen:

Was hilft uns, wenn die alltäglichen Herausforderungen und Schwierigkeiten unser Leben aus dem Gleichgewicht bringen? Vielleicht ist es ein starkes Freundesnetz, Zuversicht oder der Mut für eine Veränderung… In diesem Vortrag geht es um die Ressourcen und Stärken, die in Ihnen stecken und wie Sie sie in schwierigen Zeiten für sich nutzen können.

Vortrag
19.3.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Referentin: Patricia Nicolaysen

Viele Menschen nehmen sich vor, körperlich aktiver zu werden, aber tun sich schwer damit, dieses Vorhaben umzusetzen. Erleben Sie in diesem Workshop, wie körperliche Aktivität Ihre psychische Gesundheit stärken kann! In fünf praxisnahen Workshopeinheiten (z.B. Nordic Walking, Yoga, Bewegung zu Musik) erhalten Sie die Möglichkeit, leichte Bewegungsangebote auszuprobieren. Neben der körperlichen Bewegung geht es vor allem auch darum, wie Sie Motivation und Selbstvertrauen aufbauen. Und Sie lernen Strategien kennen, um Bewegung langfristig in Ihren Alltag zu integrieren.

Workshopangebot mit 5 Terminen:
25.3. / 8.4. / 29.4. / 6.5. / 3.6.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Referentin: Dagmar Lohse-Stumm
Veranstaltungshinweis: Bitte bequeme Kleidung und eine Wasserflasche mitbringen.

Nichts tut so gut wie ein Lachen – gerade dann, wenn alles schwer fällt. Darum wollen wir in diesem Vortrag beleuchten, wie uns Humor dabei helfen kann, schwierige Zeiten besser zu meistern. Es geht darum, Sorgen und Zweifel ein Stück loszulassen, das Positive zu sehen und Vertrauen aufzubauen, dass sich eine aktuell schwierige Situation verbessern kann. Wie Sie eine solche optimistische Haltung lernen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Vortrag
6.6.2025 17:00 - 19:00 Uhr
Referentin: Hildegard Schanz

Arbeit, Haushalt und Kindererziehung – bei Alleinerziehenden lastet das alles meist auf einer Person. Viele Alleinerziehende haben wenig Geld und auch wenig Zeit für sich selbst.
Durch die ständige Mehrfachbelastung erleben Alleinerziehende deutlich mehr Stress. Um dem Stress im Alltag zu begegnen, schauen wir in diesem Vortrag auf hilfreiche Bewältigungsstrategien, die leicht im Alltag umzusetzen sind.

Vortrag
28.10.2025 16:00 – 17:30 Uhr
Referentin: Dr. Melanie Oehl
Veranstaltungshinweis: Eine Kinderbetreuung ab 5 Jahre während der Veranstaltung wird durch das MGH angeboten.

 

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bringt Menschen jeden Alters und mit verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammen. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Im Programmheft finden Besuchende ein breites Angebot von PC- oder Sprachkursen bis hin zu Formularhilfe oder Freizeitangeboten für Alleinerziehende.

Die wichtigsten Adressen der in und um Neuwied existierenden Hilfeeinrichtungen finden Sie im Psychosozialen Beratungsführer. Sortiert nach verschiedenen Zielgruppen finden Sie dort Beratungsangebote, ambulante und stationäre Einrichtungen sowie Hinweise zu Selbsthilfegruppen.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Landeszentrale für Gesundheitsförderung, dem Mehrgenerationenhaus Neuwied sowie der Kreisverwaltung Neuwied (Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung und Prävention sowie Psychiatriekoordinationsstelle).

Die Veranstaltungsreihe wurde im Rahmen des Projektes Gesundheit für alle! entwickelt.

Das Projekt Gesundheit für alle! wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz.

Verwandte Themen der LZG

Bewegungstipps im Alltag

Gute Ideen, wie Sie Bewegung in Ihren Alltag bringen - zu jeder Jahreszeit

Bewegungslandkarte

Hier finden Sie Bewegungsangebote der Kampagne Ich bewege mich – mir geht es gut!

Das psychNAVi Rheinland-Pfalz bietet schnelle Orientierung im Hilfesystem bei psychischen Problemen.

 

Gesundheitstelefon

06131 2069-30

Sommer, Sonne, Hitze – Was die Haut in der heißen Jahreszeit gesund hält

Die LZG macht sich stark für Gesundheitsförderung in Rheinland Pfalz. Hier erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte und Kampagnen.

Newsletter

Bitte addieren Sie 1 und 8.

Info

Wissenswert

Links, Veranstaltungstipps und was Sie in Rheinland-Pfalz sonst noch interessieren könnte...